Jobmate

Jobmate unterstützt Jobcoaches und erleichtert Menschen mit Sozialhilfe den Zugang zum Arbeitsmarkt.

Jobmate optimiert den Arbeitsalltag von Jobcoaches, indem es die Suche nach niederschwelligen Stellen automatisiert. Ein digitales Profil mit Motivationsvideo erleichtert den Bewerbungsprozess und kann auf Knopfdruck an Arbeitgebende versendet werden. So können Arbeitgeber unkompliziert Stellensuchenden in Kontakt treten.

Was wir gemacht haben

Als wir zum ersten Mal von Jobmate hörten, war es noch eine Idee. Durch unsere Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung und der engen Zusammenarbeit mit allen Beteiligten konnten wir ein Produkt umsetzen, das heute einsatzbereit ist.

Projekt Team

Christian Cueni
Dario Aebersold
UX Designer
Dario Aebersold
Stéphanie Rotzetter
UX Designer
Christian Cueni
Elia Bieri
Software Engineer
Stéphanie Rotzetter
Daniel Egger
Software Engineer

Kompetenzen

Product Design
Project Management
Interaction Design
User Research
Design Sprint
Backend Development
Frontend Development
Branding

Digital Product Design

Jobmate entstand in einem kollaborativen Arbeitsprozess. Zu Beginn führten wir mehrere Design Sprints durch, um die Produktidee greifbar zu machen und mit potenziellen Nutzern zu testen. Auf dieser Basis starteten wir eine Pilotphase, in der sieben Organisationen die erste Version der Plattform erprobten.

Die daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglichten es uns, Jobmate gezielt weiterzuentwickeln und zu optimieren. Durch diesen kontinuierlichen Prozess haben wir gemeinsam mit allen Beteiligten ein marktreifes Produkt geschaffen. Wir freuen uns Jobmate auch auf der weiteren Reise zu begleiten.
Uphill Beer

Impact Project

Wir setzen unsere Expertise und Erfahrung gezielt für ausgewählte Projekte ein, die aus unserer Sicht einen wertvollen Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten. Bei Jobmate sind wir nicht nur als Umsetzungspartner involviert, sondern tragen mit einem NPO-Rabatt auch zur finanziellen Realisierbarkeit bei.

Schnelle Entwicklung dank modernen Tools

Jobmate setzt auf moderne und flexible Web-Technologien, um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten. Das Frontend basiert auf dem Open-Source-Framework Nuxt.js, das eine hohe Entwicklerfreundlichkeit und eine klar strukturierte Architektur ermöglicht.

Für das Backend kommt Supabase als Backend-as-a-Service (BaaS) zum Einsatz, wodurch sich die grundlegenden Funktionen effizient implementieren liessen. Dadurch war Jobmate bereits nach kurzer Entwicklungszeit einsatzbereit und konnte von Job Coaches genutzt werden.
Internet of things
Alle projekte
nächstes Projekt
Next